
Wir sind ein Verein in Gelsenkirchen.
Die zentrale Absicht des Vereins besteht darin, auf lokaler Ebene den interkulturellen Austausch zu fördern und gesellschaftlichen Zusammenhalt voranzutreiben.
Wir schaffen ein Forum für künstlerische Auseinandersetzungen, soziales Engagement und politischen Austausch. Nachbarschaftliche Vernetzung ist für uns die Grundlage für nachhaltige, demokratische und kreative Gemeinschaftsformen. Gleichberechtigtes Leben und Toleranz bedeuten, sichtbar zu sein, einen sicheren Ort zu wissen und miteinander zu lernen.
Mit einer breiten Palette kultureller sowie gesellschaftlicher Veranstaltungen und mit einem internationalen, kulinarischen Angebot wird ein generationsübergreifendes Publikum unter einem Dach zusammengebracht. In einladender und inspirierender Atmosphäre kommen die Menschen aus Gelsenkirchen zusammen und können sich sowohl aktiv als passiv an der Gestaltung ihres Quartiers beteiligen.
Barrierefreiheit versteht sich von selbst, besteht für uns aber auch in variablen Öffnungszeiten, die Familien, Kulturschaffende, Rentner_innen, Studierende, Erwerbstätige, Nachtschwärmer_innen und viele mehr gleichermaßen berücksichtigen. Es wird gezielt darauf geachtet, lokale Betriebe als Bezugsquellen zu nutzen. Das gastronomische Angebot ist ein wichtiges Beiwerk für das Konzept; gemeinsames Essen und Trinken ist Teil jeder Kultur.